Zeigt 9 Resultat(e)
Künstler

Martijn Schok (NL)

Der Name Martijn Schok ist regelmäßig auf Festivals in Europa undden USA zu sehen.Martijn erhielt den deutschen Pinetop Boogie Woogie Award„Pianist des Jahres“ 2013/2014.Neben dem swingenden Boogie-Woogie-Stil hat Martijn einumfangreiches und vielfältiges Repertoire innerhalb der engverwandten und beliebten Genres Blues, früher Rhythm ’n Blues undSoul-Jazz (insbesondere des frühen Stils von Ramsey Lewis) aufgebaut.Martijn tritt auf …

Künstler

Hannes Otahal (AUT)

Eine Sonderklasse am Piano ist der Wiener Pianomaster HannesOtahal. Er wurde 1975 durch die erste Schallplatte von VINCE WEBERauf den Boogie-Woogie aufmerksam.Seit mehr als drei Jahrzehnten einer der besten Boogie-Woogie-Pianisten weltweit, hat er sich nicht darauf beschränkt, ein solcher zubleiben. Nach der Matura studierte er klassisches Klavier und schloßseine Ausbildung 1987 am Konservatorium in Wien …

Künstler

Ben Toury (FRA)

Bereits mit elf Jahren stand der Sänger, Pianist undMundharmonikaspieler mit eigenen Kompositionen auf der Bühne ―das ergibt bis heute 23 Jahre Karriere als Musiker und 2000 Konzerte.Die beeindruckende Energie und die klare Effizienz dieses Künstlerssind vor allem in seinem hoch explosiven, rasanten Spiel auf demKlavier erlebbar. Ob auf Festivals oder in der Konzerthalle, mit seinerCrooner …

Künstler

Luca Sestak (D)

Auf YouTube ist Luca längst etabliert. Schon als Kind sorgte er mitvirtuosen Klavierstücken im Boogie-Woogie-Stil für Millionen Klicks.Luca hat verschiedene Preise für junge Musikertalente gewonnen, tratauf internationalen Festivals auf und als Vorgruppe der Jazz-LegendeStanley Clarke auf. Nach dem Abitur entschied er sich jedoch zunächstfür ein Studium an der renommierten Universität „Popakademie“ inMannheim, Deutschland, um formal …

Künstler

Daniel Paterok (D)

Daniel Paterok, geboren 1985, erhielt bereits mit 5 Jahren den erstenKlavierunterricht.Während eines USA-Aufenthalts mit 17 Jahren sah er den Film „TheMajestic“ und wurde daraufhin vom Boogie-Virus infiziert. Es folgteein intensives eineinhalbjähriges Studium dieser Musik bei demWestfälischen Boogie-König Christian Bleiming.Schnell gelang es ihm, sich in der Boogie und Blues Szene einenNamen zu machen. Er folgt häufig …

Künstler

Stefan Ulbricht (D)

Seine Zuhörer begeistert er, teils piano solo, teils in Begleitunganderer Musiker durch seine schnellen und melodiösen Boogies, Jazz-und Bluesstücke der 30er, 40er & 50er Jahre. Die stampfenden undrollenden Bassfiguren, sowie die swingend schönen Melodien sindsein Markenzeichen.Einige Eigenkompositionen sowie viele Klassiker wie z.B. „BoogieWoogie Stomp“ oder „Lady be good“ im Stil von Albert Ammonsspiegeln dies wider.

Künstler

Jörg Hegemann (D)

Seit 1987 auf der Bühne – Jörg Hegemann unterhält sein Publikummit mitreißendem und virtuosem Spiel und zählt zu den rarenBewahrern dieses authentischen Piano-Stils, der in den 30er und 40erJahren die Musikwelt eroberte. Zudem wird er zu den besten Boogie-Woogie Pianisten der Welt gezählt.Er vertritt zumeist die klassische Linie des Boogie Woogie Pianos inteilweise aussergewöhnlicher Geschwindigkeit. …

Künstler

Chris Conz (CH)

Schon als Kind vom Pianofieber gepackt, entdeckte er mit elf Jahrendurch Hamp Ruosch, seinen Lehrer und Förderer, den Jazzstil Boogie-Woogie. Mit 14 Jahren hatte Conz seinen ersten öffentlichen Auftritt,gewann in Folge einige Talentwettbewerbe und durfte bereits inBlues Jam Sessions mitspielen.Mit seiner Leidenschaft für dieses besondere Genre vertritt er heuteden authentischen Boogie-Woogie und Blues aus den …

Künstler

Ladyva (CH)

Ladyva begann im Alter von 14 Jahren mit dem Klavierspiel, inspiriertdurch die Musik berühmter Boogie-Woogie-Legenden.Zwei Jahre später stand sie zusammen mit ihrem Bruder Pascal Silvaauf der Bühne. Es folgten Fernsehauftritte (Heitere Festival Zofingen,ZDF-Fernsehgarten / Glanz und Gloria etc.). 2009 erschien ihr erstesAlbum.Auch in ihrer zweiten Heimat, in der Dominikanischen Republik,musiziert sie erfolgreich. Bis heute absolvierte …